Einführung in den Medienkatalog
Thema | Einführung in den Medienkatalog freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Das Medienzentrum Heppenheim bietet über 8000 Filme zur Unterstützung des Unterrichts an. Mit den Filterfunktionen im Medienkatalog lernen Sie schnell das passende Medium für Ihren Unterricht zu finden. Unterschiedliche Medien Angebote werden vorgestellt. Das Anlegen von Medienlisten und das Generieren „EDU-IDs“, für die Verwendung der Medien durch Schüler, wird erklärt. In einer kurzen Einführung bekommen Sie auch einen Eindruck von „Mastertool“ und „MyBookmachine“. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Die Dienstleistungen des Medienzentrums kennenlernen - Recherchemöglichkeiten in dem Katalog für Unterrichtsmedien erproben - Grundzüge der Software "Mastertool" und MyBookmachine" verstehen - sich daraus ergebende Möglichkeiten für die eigene Unterrichtsvorbereitung abschätzen |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Fortbildner/innen, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Bergstraße / Odenwald |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Heppenheim Frau Beye Tiergartenstraße 7 a 64646 Heppenheim Fon: 06252 15 4044 Fax: 06252 15 444 040 E-Mail: verwaltung@medienzentrum-heppenheim.de |
Leitung | Krüger, Michael Medienzentrum Heppenheim |
Dozentinnen/Dozenten | Krüger, MichaEL |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 03.05.2022 14:00 bis 15:30 |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Online |
Veranstaltungsnummer | 0179062717 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0179062717) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.