Im Ausland unterrichten?
Thema | Im Ausland unterrichten? freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Arbeitsgruppe Auslandslehrer/innen der GEW (AGAL) bietet diese Fortbildung an für alle Lehrkräfte, die an einer Arbeit im Ausland interessiert sind. Sie erhalten Informationen über berufliche Möglichkeiten im Ausland, über Wege ins Auslandsschulwesen und damit zusammenhängende Rechtsfragen. Konkrete Fragen wie Bewerbung, Vertrag, Arbeitsplatz, Ausreise und Rückkehr werden angesprochen. Anliegen ist es, die Arbeit im Auslandsschulwesen Kolleginnen und Kollegen zugänglich zu machen und berufliche Möglichkeiten und Erfahrungen hessischer Lehrer/innen im Ausland vorzustellen. Auch ehemalige Auslandslehrkräfte sind willkommen. Zielgruppe: Lehrkräfte mit Interesse an Auslandsschuldienst Seminarleitung: Günther Fecht ist Beauftragter für Auslandslehrer/innen beim Landesverband der GEW Hessen. Paul Michel war GEW-Rechtsberater, spezialisiert auf Auslandslehrer/innen. Er hat viele juristische Fälle vor Gericht vertreten. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN sind über die Bedingungen und Möglichkeiten sich als Auslandslehrer/in zu bewerben informiert. |
Themenbereich | Berufsrolle und Berufsverständnis der Lehrkräfte, Supervision, Kooperation im Kollegium |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dr. Carmen Ludwig Zimmerweg 12 60325 Frankfurt Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen gerne willkommen! |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Günther H. Fecht |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 22.06.2022 15:00 bis 18:00 |
Kosten | 50.00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0148050743 |
Interne Veranstaltungsnummer | B8764 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0148050743) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.