Smartphone Basics Was Sie schon immer über Ihr Smartphone wissen wollten...
Thema | Smartphone Basics Was Sie schon immer über Ihr Smartphone wissen wollten... freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Smartphones sind mobile Alleskönner, doch fällt der Einstieg in die Welt der Apps nicht immer leicht. Dieser Workshop soll Einsteiger/innen die wesentlichen Grundlagen im sicheren Umgang mit Smartphones vermitteln. Inhaltlich orientiert sich die Fortbildung dabei an den spezifischen Interessen der Teilnehmer/innen, vermittelt einen ersten Überblick über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und klärt in Punkto Datensicherheit auf. Bitte mitbringen: Smartphones (falls vorhanden)! Zielgruppe: Neugierige Smartphone-User, Einsteiger/innen, Senioren Seminarleitung: Christian Wolff ist Lehrer an einer Kooperativen Gesamtschule und seit vielen Jahren als Dozent und Fortbildner in der Erwachsenenbildung tätig. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN verfügen über Grundkenntnisse im Umgang mit Smartphones und können ihre Schüler/innen informieren bzw. mit ihnen mitreden. |
Themenbereich | Kompetenzerweiterung von Schüler/innen im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dr. Carmen Ludwig Zimmerweg 12 60325 Frankfurt Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen gerne willkommen! |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Bernhard Hammerschick |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 24.05.2022 15:00 bis 31.05.2022 18:00 |
Kosten | 72.00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0168535515 |
Interne Veranstaltungsnummer | C8776 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0168535515) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.