Digitale Medien im Sportunterricht – Apps sinnvoll und ökonomisch einsetzen (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Digitale Medien im Sportunterricht – Apps sinnvoll und ökonomisch einsetzen feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Seit der international geführten Diskussion um lebenslanges Lernen bzw. der Forderung nach einer neuen Lehr- und Lernkultur halten digitale Medien (DM) Einzug in die Unterrichtsfächer. Dem Einsatz im Sportunterricht wird jedoch häufig die zentrale sportpädagogische Forderung nach „Mehr Bewegung in der Schule“ entgegengesetzt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | In dieser Fortbildung lernen Sie anhand exemplarisch ausgewählter Apps, wie DM dennoch zur grundlegenden Qualitätsverbesserung des Sportunterrichts beitragen können. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Biologie, Sport |
Zielgruppe(n) | Erzieher/innen, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Frankfurt e.V, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt Silvia Schottling Fahrgasse 89 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 212 4 98 98 Fax: 069 212 7 41 00 E-Mail: verwaltung@medienzentrum-frankfurt.de |
Leitung | Dr. Dennis Nowak |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 26.11.2020 12:00 bis 15:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Franz-Böhm-Schule |
Veranstaltungsnummer | 0189204206 |
Interne Veranstaltungsnummer |