Übergänge von Intensivschüler_innen in Regelklassen unterstützen
Thema | Übergänge von Intensivschüler_innen in Regelklassen unterstützen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | 1. Grundlagen und Hinweise für die Förderung von Seiteneinsteigern: Partizipation und Anbindung an die Regelklassen, Integration auf Schulebene, in die Seiteneinsteigerklasse, in die Regelklassen, Kommunikation im Kollegium, im außerschulischen Bereich und Elternarbeit. Zielgruppe: Lehrkräfte Seminarleitung: Frau Dr. Wiedenmann ist Diplompädagogin und war Förderschullehrerin mit dem Schwerpunkt Sprachheilpädagogik, Autorin und Dozentin. Seit vielen Jahren ist sie in der Lehrerfortbildung tätig und hat Lehraufträge in verschiedenen Bundesländern sowie an der J.W. v. Goethe-Universität in Frankfurt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN verfügen über ein breites Repertoire um den Übergang von Intensivschüler/innen in Regelklassen zu begleiten. |
Themenbereich | Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dr. Carmen Ludwig Zimmerweg 12 60325 Frankfurt Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen gerne willkommen! |
Leitung | Dr. Carmen Ludwig |
Dozentinnen/Dozenten | Dr. Marianne Wiedenmann |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 10.11.2020 14:00 bis 17:30 |
Kosten | 50,00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0199829702 |
Interne Veranstaltungsnummer | M7675 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0199829702) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.