Fortbildung für Frankfurter Lehrkräfte/ UBUS-Kräfte „Tom & Lisa“ - Alkoholpräventionsworkshop für Schulklassen
Thema | Fortbildung für Frankfurter Lehrkräfte/ UBUS-Kräfte „Tom & Lisa“ - Alkoholpräventionsworkshop für Schulklassen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Ziel des Workshops ist die Informationsvermittlung zu Risiken und Gefahren im Umgang mit Alkohol und zum Jugendschutzgesetz, die Förderung der Risikokompetenz, die Korrektur von Mythen zum Alkoholkonsum, das Einüben des richtigen Handelns in Notsituationen, die Stärkung von Nicht-Konsument*innen, die Anregung des familiären Austausches und das Kennenlernen des Hilfesystems. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Qualifizierung zur eigenständigen Durchführung des entsprechenden Schüler*innen-Workshops |
Themenbereich | Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Fachstelle Prävention, Verein Arbeits- und Erziehungshilfe e.V. (vae) Pforzheimer Straße 3 60329 Frankfurt am Main Fon: 0049-69-27216-300 Fax: 0049-69-27216-399 E-Mail: praevention@vae-ev.de |
Hinweis(e) | Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt 12 Personen. |
Leitung | Stephanie Köster |
Dozentinnen/Dozenten | Marika Mögle |
Dauer in Halbtagen | 4 |
Zeitraum | 09.11.2020 14:00 bis 01.12.2020 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Karlsruher Straße 9 |
Veranstaltungsnummer | 0200062701 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0200062701) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.