Internationale Folkloretänze
Thema | Internationale Folkloretänze freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Aus ihrem breiten Tanzrepertoire zeigen Jens Klüsche und Dagmar v. Garnier, die Leitenden des Folklore-Ensembles SLAWIA, besonders beliebte, schnell zu lernende Kreistänze verschiedener Länder wie Rumänien, Italien, Kroatien, Serbien, Russland, den USA, Israel u.a. Es sind Tänze, die man sehr schön bei Festen oder z.B. in der Schule einsetzen kann und daher besonders auch für Pädagoginnen und Pädagogen interessant sind. Tanz-Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Zielgruppe: Lehrkräfte, Interessierte Seminarleitung: |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN können mit ihren Schüler/innen Folkloretänze einstudieren. |
Themenbereich | allgemeine Unterrichtsformen und -methoden, allgemeine Didaktik, Lehr- und Lerntheorie (kein spezieller Fachbezug) |
Fächer/Berufsfelder | Musik, Sachunterricht, Sport |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dr. Carmen Ludwig Zimmerweg 12 60325 Frankfurt Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen gerne willkommen! |
Leitung | Dr. Carmen Ludwig |
Dozentinnen/Dozenten | Dagmar von Garnier, Jens Klüsche |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 03.11.2020 16:00 bis 18:00 |
Kosten | 50,00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0200069401 |
Interne Veranstaltungsnummer | Q7509 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0200069401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.