Kollaborative Lernumgebungen im digitalen Unterricht
Thema | Kollaborative Lernumgebungen im digitalen Unterricht freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Fortbildung beschäftigt sich mit folgenden Inhalten: |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden erlernen die Erstellung von kollaborativen Lernumgebungen für den digitalen Unterricht und dessen Einsatz im Schulalltag. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Ausbilder/innen in Studienseminaren, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Kurs |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Frankfurt e.V, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Frankfurt Silvia Schottling Fahrgasse 89 60311 Frankfurt am Main Fon: 069 212 4 98 98 Fax: 069 212 7 41 00 E-Mail: verwaltung@medienzentrum-frankfurt.de |
Leitung | Merten Giesen, Leiter des Medienzentrums |
Dozentinnen/Dozenten | Katharina Weislogel & Sabine Wolf, Gymnasium Riedberg |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 12.05.2022 16:00 bis 17:30 |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Online - Zugangsdaten werden zeitnah zur Fortbildung zugesandt |
Veranstaltungsnummer | 0200083105 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0200083105) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.