Mentaltrainer/-in
Thema | Mentaltrainer/-in freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Mentales Training ist für Menschen, die ein möglichst bewusstes und positives Leben führen möchten, ein sehr aktuelles Thema. In unserer heutigen Zeit, mit ihren zahlreichen Möglichkeiten und Informationen, ist es oft notwendig innezuhalten, um sich auf die eigenen Prioritäten zu fokussieren und/oder neue Ziele und Visionen zu entwickeln und zu verwirklichen. Ursprünglich bezeichnete Mentaltraining eine Trainingsmethode zur Optimierung sportlicher Bewegungsabläufe. In der sportlichen Praxis scheitern jedoch eine noch so klare kognitive Bewegungsvorstellung und ein noch so gut verstandenes taktisches Konzept, wenn gleichzeitig eine durch Verunsicherung und Angst geprägte emotionale Grundstimmung die mentalen Prozesse beeinträchtigt. Mentaltraining bietet Übungen und Techniken an, welche die kognitiven Fähigkeiten fördern, erweitern oder erhalten sollen. Solche Methoden sind auch bekannt als „Gehirntraining“, „Gehirnjogging“ und „Brain-Gym“. Teil vieler Mentaltrainings sind Visualisierungsübungen im Entspannungszustand – dem sog. Alpha-Zustand -, welche die Konzentration, Kreativität sowie eine positive Auseinandersetzung mit den eigenen Zielen bewirken. Inzwischen werden eine Reihe von psychologischen Methoden als Mentaltraining, mentales Training oder auch Mentalcoaching bezeichnet. Mentaltraining arbeitet lösungsorientiert und ist auf die spezielle Situation, in der sich die Person befindet, zugeschnitten. Es ist keine Psychotherapie, d.h. es bearbeitet keine Verletzungen und Blockaden, die im Zusammenhang mit Kindheitserlebnissen stehen. Ein Coach begleitet Menschen auf dem Weg zu einem bestimmten Ziel und unterstützt sie darin, dieses Ziel mit den eigenen Ressourcen zu erreichen oder neue zu erlernen. Dabei können Denk- oder in einem gewissen Rahmen auch Gefühls-Blockaden bewusstgemacht und mittels ausgewählter Techniken überwunden werden. Mentaltraining ist Hilfe zur Selbsthilfe, was bedeutet, dass der Coachee das nötige Handwerkszeug (z.B. in Form von Übungen) an die Hand bekommt, um sich selbst zu coachen. Ein Coach, ein*e Mentaltrainer*in gibt Feedback, ändert oder passt die Übungen an die Klient*innen... |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Ausbildungsinhalte: - Einführung ins Mentaltraing/ Coaching |
Themenbereich | Qualifizierung für Fortbildung und Schulberatung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Ausbilder/innen (Betriebe), Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Schule für Erwachsene |
Veranstaltungsart | Kurs |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
campus naturalis GmbH, Die Akademie für Ganzheitliche Gesundheitsbildung Alexandra Bürkle Colditzstr. 34 34-36 12099 Berlin Fon: 069 - 40 56 40 93 Fax: 030 – 24 63 98 97 E-Mail: frankfurt@campusnaturalis.de |
Hinweis(e) | Preis: 2.995 Euro + Einschreibegebühr: 109 Euro + Prüfungsgebühr: 299 Euro |
Dauer in Halbtagen | 290 |
Zeitraum | 08.07.2022 09:00 bis 21.05.2023 18:00 |
Kosten | 3.00€ |
Ort | Frankfurt am Main |
Veranstaltungsnummer | 0200130702 |
Interne Veranstaltungsnummer | MT-F-1-22 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0200130702) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.