Theaterprojekte erfolgreich durchführen
Thema | Theaterprojekte erfolgreich durchführen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In dieser Fortbildung geht es um Theaterprojekte für Gruppen oder für den Unterricht (z.B. Darstellendes Spiel, Deutsch, Fremdsprachen). Wie finde ich ein geeignetes Stück für meine Gruppe? Kann ich mit den Spielerinnen und Spielern einen eigenen Text entwickeln? Wie bringe ich meine Ideen angemessen auf die Bühne und was muss ich bei der Planung beachten? Das alles sind Fragen, die uns als Theaterlehrerinnen und -lehrer im Kopf herumschwirren. Wir werden uns gezielt mit der Themenfindung, der konzeptionellen Planung, wichtigen Inszenierungsfragen, aber auch mit Techniken des Darstellenden Spiels befassen. Ein eigenes Theaterprojekt wird danach deutlich konkreter und in greifbarer Nähe erscheinen. Zielgruppe: Lehrkräfte, Sozialarbeiter_innen, Sozpädagogen_innen Seminarleitung: Benjamin Baumann studierte in Frankfurt am Main u.a. Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Seit 1995 inszeniert er professionell Theaterstücke und Musicals, außerdem ist er als Lehrkraft (Darstellendes Spiel, Kunst) und Coach tätig. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN finden geeignete Stücke für ihre jeweilige Gruppe |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Darstellendes Spiel, Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dr. Carmen Ludwig Zimmerweg 12 60325 Frankfurt Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen gerne willkommen! |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Benjamin Baumann |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 09.06.2022 14:00 bis 18:00 |
Kosten | 55.00€ |
Ort | Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0209906904 |
Interne Veranstaltungsnummer | M8747 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0209906904) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.