Drei Abende – drei Akkorde – drei Lieder. Der Gitarrenworkshop.
Thema | Drei Abende – drei Akkorde – drei Lieder. Der Gitarrenworkshop. freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | An drei Abenden werden unter fachkundiger Anleitung die Grundbegriffe des Gitarrespielens erlernt, erste Akkorde geübt und einfache Lieder gespielt und gesungen, die sich gut zum Einsatz im Religionsunterricht eignen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Erste Kenntnisse im Gitarrespielen; geeignete Lieder für den Religionsunterricht; Hintergründe zu der Möglichkeit, Lehrinhalte des Religionsunterrichts durch den Einsatz von Musik zu vermitteln oder zu verstärken. |
Themenbereich | allgemeine Unterrichtsformen und -methoden, allgemeine Didaktik, Lehr- und Lerntheorie (kein spezieller Fachbezug) |
Fächer/Berufsfelder | Ethik, Religion ev., Religion kath. |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Förderschule, Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe |
Veranstaltungsart | Kurs |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt Vera Stoelzel Domplatz 3 60311 Frankfurt Fon: 069-8008718300 Fax: 069-8008718304 E-Mail: relpaed.frankfurt@bistumlimburg.de |
Hinweis(e) | Ein Instrument können Sie gerne mitbringen, so vorhanden. Ansonsten wird es gestellt. |
Leitung | Dr. Horst Quirmbach, RPA Frankfurt |
Dozentinnen/Dozenten | Jan Breuers, Musiker und Gitarrenlehrer |
Dauer in Halbtagen | 3 |
Zeitraum | 02.11.2020 19:00 bis 16.11.2020 20:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0209990101 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0209990101) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.