Bildhauerei – plastisches Arbeiten und räumliches Denken
Thema | Bildhauerei – plastisches Arbeiten und räumliches Denken freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Bildhauerei ist eine von vielen Möglichkeiten, schöpferisch zu arbeiten und Kunst räumlich zu verstehen. Auf Ihrem künstlerischen Weg begleite ich Sie, unabhängig davon, ob Sie mit klassischen Bildhauer-Materialien wie Holz arbeiten oder mit Alltagsgegenständen. Regelmäßige Besprechungen helfen, das Entstandene zu verstehen und einen eigenen künstlerischen Standpunkt zu entwickeln und zu festigen. Zu den bildhauerischen Arbeiten werde ich immer wieder verwandte künstlerische Positionen vorstellen, mit denen wir uns gemeinsam auseinandersetzen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Sensibilisierung für die Qualitäten unterschiedlicher Werkstoffe |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Kunst |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Kurs |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Freie Kunstakademie Frankfurt e.V. Claudia Himmelreich Schleusenstraße 15 60327 Frankfurt Fon: 069 95647862 Fax: 069 95647866 E-Mail: c.himmelreich@fkaf.de |
Hinweis(e) | Bitte bringen Sie Materialien mit, die Sie bearbeiten möchten. |
Leitung | Levent Kunt |
Dozentinnen/Dozenten | Levent Kunt |
Dauer in Halbtagen | 12 |
Zeitraum | 27.04.2022 18:00 bis 13.07.2022 21:00 |
Kosten | 190.00€ |
Ort | Freie Kunstakademie Frankfurt, Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt am Main |
Veranstaltungsnummer | 0210410902 |
Interne Veranstaltungsnummer | 2022-AS06 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0210410902) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.