Filmvermittlung für Klasse 1 bis 6: Einstieg
Thema | Filmvermittlung für Klasse 1 bis 6: Einstieg freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Bereits in jungem Alter können Schüler:innen Filme bewusst wahrnehmen und ihre Erfahrungen in Worte fassen – besonders gut klappt das, wenn Lehrkräfte darin geschult sind, filmische Mittel zu erkennen und darüber begeistert in Austausch zu treten. Die Fortbildung stellt Lehrkräften der Klassenstufen 1 bis 6 Methoden und Materialien vor, um Filmsichtungen mit der Klasse praktisch und spielerisch zu begleiten. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - analytischer und praktischer Einsatz von Film im Unterricht |
Medienbildungskompetenzen |
Medientheorie und Mediengesellschaft Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Themenbereich | Kompetenzerweiterung von Schüler/innen im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien |
Fächer/Berufsfelder | Fächerübergreifend |
Zielgruppe(n) | Ausbilder/innen in Studienseminaren, Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Förderschule, Förderstufe/Übergang 5/6, Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. Julia Pietsch Schaumainkai 41 60596 Frankfurt am Main Fon: 069-961220-683 Fax: 069-961220-669 E-Mail: pietsch@dff.film |
Hinweis(e) | Sollte eine Präsenzveranstaltung aufgrund der Pandemielage nicht durchführbar sein, findet die Fortbildung als Onlineveranstaltung statt. |
Leitung | Julia Pietsch |
Dozentinnen/Dozenten | Ulrike Melsbach |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 17.05.2022 14:00 bis 18:00 |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Medienzentrum Frankfurt e.V. |
Veranstaltungsnummer | 0210434203 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0210434203) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.