Zoo Frankfurt für Förderschüler*innen erschließen
Thema | Zoo Frankfurt für Förderschüler*innen erschließen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Lehrkräfte, Lehramtsstudierende und Zoomitarbeitende entwickeln gemeinsam adressatemgerechte Vermittlungskonzepte für Förderschulgruppen im Zoo Frankfurt. Diese werden im weiteren Verlauf mit Förderschülern erprobt und evaluiert. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Es werden Grundkenntnisse der Zoopädagogik vermittelt. |
Themenbereich | Sonderpädagogische Förderung, Gemeinsamer Unterricht, Inklusion |
Fächer/Berufsfelder | Biologie |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Förderschule, Förderschule/Grundschule oder Sek. I, Integrierte Gesamtschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Frankfurt |
Anbieter/Veranstalter |
Goethe Universität Frankurt, Didaktik der Biowissenschaften Prof. Dr. Volker Wenzel Max-von-Laue-Straße 13 60438 Frankfurt am Main Fon: 069-79842272 Fax: E-Mail: wenzel@bio.uni-frankfurt.de |
Leitung | Michael Kubi, Martina Weiser, Dr. Nina Tebati, Prof. Dr. Volker Wenzel |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 12.05.2022 14:00 bis 18:00 |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Zoo Frankfurt |
Veranstaltungsnummer | 0220513901 |
Interne Veranstaltungsnummer |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0220513901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.