Elterngespräche führen - Elternabende moderieren Beratungs- und Moderationskompetenzen
Thema | Elterngespräche führen - Elternabende moderieren Beratungs- und Moderationskompetenzen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Zusammenarbeit mit Eltern ist originärer Auftrag der pädagogischen Arbeit eines jeden Lehrers, stellt sich aber oft als schwieriges und belastendes Geschäft dar. Unterschiedliche Einschätzungen über das Leistungsvermögen, des Entwicklungsstandes und des Sozialverhaltens oder mangelndes Interesse der Eltern an der schulischen Entwicklung des Kindes bergen ein hohes Maß an Konfliktpotential. |
Themenbereich | Gesprächsführung, Kooperation mit Schüler/innen, Eltern und außerschulischen Partnern |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Offenbach |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dr. Carmen Ludwig Zimmerweg 12 60325 Frankfurt Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen gerne willkommen! |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Dieter Kulikowsky-Valentin |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 27.01.2021 10:00 bis 17:00 |
Kosten | 72,00€ |
Ort | Offenbach |
Veranstaltungsnummer | 0034408920 |
Interne Veranstaltungsnummer | E7573 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0034408920) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.