Corona-Abstand? Neue Entspannungspädagogik für Schule
Thema | Corona-Abstand? Neue Entspannungspädagogik für Schule freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Nun ging es endlich bald los mit Schule, Kita, Betreuung, Vereinsleben! Neue ungewohnte Strukturen und Abläufe müssen sich entwickeln, einspielen und noch weiß niemand, wie lange, in welchem Umfang und Veränderungs-Rhythmus. In dieser stark praxisorientierten online- Fortbildung ermutigen wir Sie, Kinder in dieser Phase ganz bewusst mit ermutigenden, stärkenden und gleichzeitig strukturierenden und Halt gebenden Ritualen und Spielen durch den neuen Alltag zu begleiten. Im virtuellen Seminarraum erproben wir gemeinsam Übungen aus unterschiedlichen Bereichen der Entspannungspädagogik, angepasst an die neuen Abstands- und Hygieneregeln. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Ziel ist es, Gemeinschaft und Verbundenheit in der Gruppe zu fördern, emotionale Stabilität und Struktur zu schaffen, Belastungen und Stress abzubauen aber auch und unbedingt Freude, Leichtigkeit und frische Kraft zu kreieren. Mit an Bord: Aktive Entspannungs-Quickies, z.B. mit Body Percussion, Konzentrations-Spiele, Yoga-Rituale, Selbst -Massageübungen und genussvolle Entspannungs-Inseln. |
Themenbereich | allgemeine Unterrichtsformen und -methoden, allgemeine Didaktik, Lehr- und Lerntheorie (kein spezieller Fachbezug) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Förderschule/Grundschule oder Sek. I, Förderstufe/Übergang 5/6, Grundschule und Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Offenbach |
Anbieter/Veranstalter |
SSA LK und Stadt Offenbach Martina Kollmeyer-Winter Stadthof 13 63065 Offenbach am Main Fon: 069/80053-0 Fax: 069/80053-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.OFFENBACH@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Alles zum bequemen Liegen bereitlegen wie Matte, Decke, Kissen usw. Ansprechpartner: Melda Kirkdal |
Dozentinnen/Dozenten | Christiane Hosemann |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 08.12.2020 16:00 bis 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0200055701 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51050252 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0200055701) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.