| Thema |
Erkundung außerschulischer Lernorte für das Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
| Inhalt/Beschreibung |
Diese Fortbildungsreihe greift Bedürfnisse, Interessen und Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf und hat zum Ziel unterstützende Impulse bei Planung und Durchführung von Erkundungen zu geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können durch die Auseinandersetzung mit den Anforderungen an außerschulischen Lernorten in der Schule erworbenen Kompetenzen in lebensnahen Lernsituationen anwenden, überprüfen, ausweiten und vertiefen und andererseits Erfahrungen und Erkenntnisse an außerschulischen Lernorten für schulisches Lernen nutzen und lebenswegleitendes und aktives Lernen fördern. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können: - Erkundungen zielgerichtet planen und durchführen. - Erkundungen außerschulischer Lernorte reflektieren und auswerten. - Netzwerke bilden und Kooperationen mit außerschulischen Lernorten anbahnen. |
| Themenbereich |
Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |