Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

Qualifizierung der Ausbildungsbeauftragten

Thema Qualifizierung der Ausbildungsbeauftragten freigegeben
Inhalt/Beschreibung

- Begleitungs- und Unterstützungskonzept
- Hospitationen in Modulen, UB und Staatsprüfungen
- bedarfsbezogene Themen

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden kennen

- die Struktur des Vorbereitungsdienstes und die Ausbildungsorganisation
- Termine, Verfahrensabläufe und Kommunikationsabläufe
- Rechtliche Grundlagen der LiV-Ausbildung
- den organisatorischen Rahmen und Verfahren für die Gestaltung und durchführung der Ausbildung in Modulen und Ausbildungsveranstaltungen
- den organisatorischen Rahmern und Verfahren für Gestaltung, Durchführung und Nachbesprechung von Unterrichtsbesuchen
- unterschiedliche Verfahren der Bewertung (formativ, summativ, zertifizierend)
- Inhalte und Verfahren für Unterrichtsplanung/den schriftlichen Entwurf
- ihre Rolle und die Verfahren in der Zweiten Staatsprüfung
- Vorgehensweisen für die Betreuung von Pädagogischen Facharbeiten (Verfahren, Bewertung, Gutachten)
und können die erworbenen Fähigkeiten sofort in ihrer Funktion als Ausbildungsbeauftragte sofort einsetzen.

Themenbereich Qualifizierung für Aufgaben in der Lehrerausbildung (z.B. Mentorentätigkeit)