Fortbildung für Mentorinnen und Mentoren zum Modul Diagnostizieren, Fördern, Beurteilen
Thema | Fortbildung für Mentorinnen und Mentoren zum Modul Diagnostizieren, Fördern, Beurteilen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Sie als Mentorin und Mentor gewährleisten die kontinuierliche Unterstützung und Ausbildung der Referendarinnen oder Referendare an Ihrer Ausbildungsschule. Sie tragen einen wesentlichen Anteil an der unterrichtspraktischen Betreuung und - als gewählte Personen des Vertrauens - am gesamten Ausbildungsprozess. Vor dem Hintergrund der modularisierten, Standard- und kompetenzorientierten Ausbildung erhält Ihre Tätigkeit neue Aufgaben, über die ein gegenseitiger Austausch zwischen Studienseminar und Ihnen wünschenswert ist. Eine der wichtigen Neuerungen für Unterricht und Ausbildung sind die Inhalte der beiden Pflichtmodule Diagnostizieren, Fördern, Beurteilen (kurz: DFB), das durch zwei Module in die Ausbildung aufgenommen wurde. Um Sie in der Beratung der Referendarinnen und Referendare zu unterstützen, laden wir Sie ein, Inhalte, Arbeitsweisen und pädagogische Positionen dieser Module kennen zu lernen. und sich darüber mit uns und untereinander auszutauschen. Wir haben für Sie und alle Interessierte ein Fortbildungsangebot entwickelt. Dieses richtet sich an alle an der Ausbildung interessierten Kolleginnen und Kollegen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | x |
Themenbereich | Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Mentorinnen / Mentoren |
Schulform(en) | Gymnasium |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | regional |
Anbieter/Veranstalter |
Studienseminar Gymnasien Bad Vilbel Hans-Werner Bechtoldt Konrad-Adenauer-Allee 1-11 61118 Bad Vilbel Fon: +49 6101 5191-720 Fax: +49 6101 5191-770 E-Mail: Poststelle.STS-GYM.BadVilbel@kultus.hessen.de |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0,00€ |
Veranstaltungsnummer | 0033970702 |
Interne Veranstaltungsnummer | 50394901_999 |