QSH Im Amt – Gute Teamarbeit ist Stress-Prävention Modul Resilienz und Teamentwicklung
| Thema | QSH Im Amt – Gute Teamarbeit ist Stress-Prävention Modul Resilienz und Teamentwicklung freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | - Persönliche Resilienz und Teamresilienz - Analyse von Stressoren und Belastungen im Team - Resilienzfaktoren und Ausprägungen im Team - Reflexion über das Verhältnis positiver und negativer Kommunikation im Team - Ableitungen für den Alltag und die Herausforderungen des Teams |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Faktoren und Schlüssel der Resilienz kennenlernen, individuell und im Team identifizieren, um Handlungsoptionen zur Stärkung der Teamresilienz abzuleiten |
| Themenbereich | Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching) |
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Schulleitungsteams, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | regional |
| Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Dr. Carsten Scherließ Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: 0641 4609010900 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
| Dauer in Halbtagen | 2 |
| Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
| Kosten | 0,00€ |
| Veranstaltungsnummer | 0220646002 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 51144835_999 |

