QSH Im Amt - PERMA-Lead Positive Leadership (FÜKE)
| Thema | QSH Im Amt - PERMA-Lead Positive Leadership (FÜKE) freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | PERMA-Lead ist ein evidenz- und stärkenbasiertes Führungskonzept, das Methoden bietet, mit denen Führungskräfte das Wohlbefinden, die Kreativität, die Selbstwirksamkeitsüberzeugung, die Zuversicht und das Engagement der Kolleginnen und Kollegen positiv beeinflussen können. An zwei Präsenztagen wird das Konzept des stärkenorientierten Führens vermittelt, anhand des eigenen Stärkenprofils über den PERMA-Profiler Test reflektiert und praxistauglich konkretisiert. Praxistransfer: |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
| Themenbereich | Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching) |
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | landesweit |
| Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Dr. Carsten Scherließ Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: 0641 4609010900 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
| Hinweis(e) | Ansprechpartner: Kai Daniel Schäfer |
| Dozentinnen/Dozenten | Judith Eggersdorfer, Angelika Felsing |
| Dauer in Halbtagen | 4 |
| Zeitraum | 29.06.2026 10:00 bis 30.06.2026 17:00 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Tagungsstätte Reinhardswaldschule, Rothwestener Straße 2-14 Reinhardswaldschule, 34233 Fuldatal |
| Veranstaltungsnummer | 0230833504 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 51307007 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0230833504) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

