QSH-Vor Amt Mittlere Führungsebene - Warteliste (Kooperationsverbund Mitte) - Hybrid (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | QSH-Vor Amt Mittlere Führungsebene - Warteliste (Kooperationsverbund Mitte) - Hybrid feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Die Qualifizierungsreihe QSH Vor Amt – MFE soll Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Rolle als Führungskraft auf der mittleren schulischen Ebene und damit in einer „Sandwichposition" wahrzunehmen und zu reflektieren, die damit verbundenen spezifischen Herausforderungen anzugehen und erste Führungskompetenzen zu entwickeln. Die Qualifizierungsreihe richtet sich an alle Lehrkräfte, die in die mittlere schulische Führungsebene gehen wollen oder bereits in einer entsprechenden Funktion tätig sind. Für die Vorbereitung auf die Funktion einer Schulleitung oder Leiter, eines Schulleiters oder einer stellvertretenden Schulleitung eignet sich für alle Schulformen die Fortbildungsreihe QSH Vor Amt – SL. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich der Personalentwicklung sowie der Schul- und Organisationsentwicklung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Herausforderungen des Führens in der „Sandwichposition". Die Qualifizierung umfasst drei Module. Pro Modul findet ein Präsenztermin statt. Alle Module enthalten Selbstlerneinheiten (SLE) und Onlineworkshops (OWS). Modul 1 Modul 2 Modul 3 |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Personale Kompetenz (Selbstreflexion, Selbstmanagement, ganzheitliches Denken, Lernfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Resilienz, Ambiguitätstoleranz), soziale und kommunikative Kompetenz (Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit, Kritikfähigkeit, Beziehungsmanagement, Empathie, Beratungsfähigkeit), Handlungs- und Methodenkompetenz (Entscheidungsfähigkeit, Konzeptionsstärke, Diversitätskompetenz, gesunderhaltendes Leiten, Innovationsfähigkeit) Sachkompetenz (pädagogische Kompetenz, schul- und dienstrechtliche Handlungskompetenz, betriebswirtschaftliche Kompetenz, Medienkompetenz) |
Themenbereich | Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion in der Schule |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Mittlere Führungsebene in Schule |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | landesweit |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Ingo Antony Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: +49 641 46090-0 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Steffen Helmut Laßmann |
Dozentinnen/Dozenten | NN NN |
Dauer in Halbtagen | 13 |
Zeitraum | 01.08.2025 14:00 bis 30.09.2025 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | online und in Präsenz, (hybride, Veranstaltung) |
Veranstaltungsnummer | 0230929404 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51274457 |