Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

QSH Im Amt - Locker bleiben – der kleine Baukasten für den souveränen Auftritt (FÜKE) (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema QSH Im Amt - Locker bleiben – der kleine Baukasten für den souveränen Auftritt (FÜKE) feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Einen "Baukasten" für den souveränen Auftritt? Ja, den gibt es. Voll mit dem passenden Handwerkszeug, das uns hilft, unsere Botschaften offen, klar und authentisch zu transportieren. Kleine Stellschrauben, die Großes bewirken. Die Kunst, authentisch zu sein und auch so wahrgenommen zu werden. Mit klaren Botschaften und überzeugend im Auftreten. Dazu braucht es die richtige Körpersprache, gute Atmung, inhaltliche Fokussierung und nicht zuletzt die entsprechende innere Haltung. Dieser Workshop vermittelt die wichtigsten Techniken, Impulse und Denkanstöße für eine souveräne Perfomance im öffentlichen Raum.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Anleitung und Tipps für ein souveränes Auftreten.
Dazu zählen:
-richtige Atmung
-kraftvolle Stimme
-positive Körpersprache
-authentische Ansprechhaltung
-gute Vorbereitung
-Welche Botschaften kommen beim Gegenüber an?
-Wie gehen Sie mit kritischen Situationen um?

Themenbereich Gesprächsführung, Kooperation mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und außerschulischen Partnern
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion landesweit
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie
Ingo Antony
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: +49 641 46090-0 
Fax:  
E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Kooperationspartner: Hessischer Rundfunk Frankfurt am Main   Ansprechpartner: Steffen Helmut Laßmann
Dozentinnen/Dozenten Marion Kuchenny
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 04.09.2025 14:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8 Foyer, Bau R, 60320 Frankfurt am Main
Veranstaltungsnummer 0230984604
Interne Veranstaltungsnummer 51271929