Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

QSH Im Amt - Umgang mit der Stimme (FÜKE)

Thema QSH Im Amt - Umgang mit der Stimme (FÜKE) freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Workshop "Umgang mit der Stimme" ist ein praktisches Training, um Ihre stimmliche Leistungsfähigkeit im Schulalltag zu optimieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt, ihr stimmliches Potenzial zu erkennen und zu nutzen, was sich positiv auf ihre Rolle im Unterricht oder im Schulalltag auswirkt. Durch die erlernten Techniken können sie die Aufmerksamkeit und das Interesse ihrer Schülerin oder Schüler im Unterricht gezielt steigern. Der Workshop beinhaltet praktische Übungen vor dem Mikrofon sowie Anleitungen zur effektiveren Gestaltung von Unterrichtsvorbereitung und -durchführung. Referentin oder Referent Ariane Wick, selbst erfahrene Moderator und TV-Reporterin, teilt wertvolle Einblicke und gibt persönliche Anleitungen.

In den ersten 45 Minuten werden die Grundlagen für eine gute Stimme behandelt und passende Übungen zur Haltung, Atmung und Artikulation praktisch durchgeführt. Anschließend wenden Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelernte an, indem sie Texte und Dialoge vor dem Mikrofon einsprechen. Das Feedback des Coaches rundet die praktische Übungseinheit ab, um eine optimale Entwicklung der stimmlichen Fähigkeiten zu gewährleisten. Dann wird das Erlernte angewendet, indem Texte und Dialoge vor dem Mikrofon eingesprochen werden. Wir hören uns im Anschluss das Gesprochene an und der Coach gibt ein Feedback.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

● Erkennen und Nutzen des stimmlichen Potenzials,
● Verbesserung der Stimme (Haltung, Atmung, Artikulation),
● Schonender und effektiver Einsatz der Stimme im Schulalltag

Themenbereich Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion landesweit
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie
Ingo Antony
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: +49 641 46090-0 
Fax:  
E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Steffen Helmut Laßmann
Dozentinnen/Dozenten Ariane Wick
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 06.11.2025 14:00 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8 Foyer, Bau R, 60320 Frankfurt am Main
Veranstaltungsnummer 0241102402
Interne Veranstaltungsnummer 51271932

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241102402) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.