QSH Im Amt - Auf geht´s! Mit Bewegung die Lust am Lernen wirkungsvoll entfachen (FÜKE)
Thema | QSH Im Amt - Auf geht´s! Mit Bewegung die Lust am Lernen wirkungsvoll entfachen (FÜKE) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Fortbildung konzentriert sich auf den Bildungs- und Erziehungsauftrag, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Erwerb fachlicher und überfachlicher Kompetenzen liegt. Eine innovative didaktische Herangehensweise, die bewusst Bewegungselemente integriert, bildet dabei die Grundlage. Dieser Ansatz berücksichtigt nicht nur den fachlichen Wissenserwerb, sondern legt auch Wert auf die Neuromotorik, sensorische Entwicklung sowie die exekutiven Funktionen der Gehirnreifung. Ein zentraler Aspekt der Schulung ist die Betonung der sozial-emotionalen Entwicklung, da eine entspannte Lernumgebung als entscheidend für effektives Lernen betrachtet wird. Theoretische Einblicke in die Verbindung von Bewegung und emotionaler Regulation werden dabei durch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten in der Veranstaltung ergänzt. Die Teilnehmenden erfahren, wie Bewegung als didaktisches Element wirkungsvoll eingesetzt werden kann, um eine förderliche Lernatmosphäre zu schaffen. Im Fokus der Fortbildung steht die praktische Umsetzung, wobei gezielt Bewegungsanlässe in den Seminarverlauf integriert werden. Dies ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch direkte Erfahrungen in der Anwendung von Bewegung als didaktisches Instrument. Die behandelten Inhalte werden zudem mit der individuellen Schul- und Unterrichtsentwicklung der Teilnehmenden verknüpft. Auf diese Weise entsteht eine praxisnahe Anwendbarkeit der erworbenen Kompetenzen im eigenen beruflichen Kontext. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden können Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wissen |
Themenbereich | Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | landesweit |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Ingo Antony Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: +49 641 46090-0 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Steffen Helmut Laßmann |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 05.09.2025 14:00 bis 16:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0241106203 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51272372 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241106203) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.