Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

QSH Im Amt - Schule als Lernende Gemeinschaft und Positive Leadership - Führungshandeln und Schulentwicklung in der Grundschule auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen (BEP) (FÜKE)

Thema QSH Im Amt - Schule als Lernende Gemeinschaft und Positive Leadership - Führungshandeln und Schulentwicklung in der Grundschule auf der Grundlage des Bildungs- und Erziehungsplanes für Kinder von 0-10 Jahren in Hessen (BEP) (FÜKE) freigegeben
Inhalt/Beschreibung

In diesem Lernnugget werden die Grundlagen und Prinzipien des BEP vorgestellt und wie diese in der pädagogischen Praxis und im Führungshandeln unterstützen sowie das Selbstverständnis und die Haltung als Führungskraft bestärken können. Dieses Lernnugget bietet je nach eigenen Themen und Wünschen zu folgenden Themen Denkanstöße und die Möglichkeit, sich auszutauschen:
- Reflexion des Rollenverständnis als Führungskraft, Kennenlernen des Prinzips der Lernenden Gemeinschaft und des Positive Leaderships.
- Die Bildungs- und Erziehungsziele des BEP bieten wertvolle Impulse für die Schulentwicklungs- und Schulprogrammarbeit.
- Inspirierende Praxisbeispiele aus der Schulentwicklung zeigen, wie Entwicklungsvorhaben im Sinne des BEP erfolgreich umgesetzt werden können.
- Der Austausch über aktuelle schulische Themen ermöglicht es, Gelingensfaktoren für eine erfolgreiche Umsetzung im Sinne des BEP zu identifizieren und weiterzuentwickeln.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen das Prinzip der Lernenden Gemeinschaft und des Positive Leadership kennen bzw. erweitern ihr Wissen.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übertragen die Bildungs- und Erziehungsziele des BEP auf ihre Schulentwicklungs- und Schulprogrammarbeit.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickeln Ideen wie sie ihre Praxis der Schulentwicklung im Sinne des BEP gestalten können.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich über die aktuellen Themen in Ihren Schulen und Möglichkeiten der Umsetzung von Entwicklungsvorhaben im Sinne des BEP aus.

Themenbereich Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion landesweit
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie
Ingo Antony
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: +49 641 46090-0 
Fax:  
E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Steffen Helmut Laßmann
Dozentinnen/Dozenten Dominique Franzke
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 18.09.2025 15:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0241212102
Interne Veranstaltungsnummer 51271956

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241212102) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.