Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

QSH Im Amt - Planspiel Schulrecht (FÜKE) (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema QSH Im Amt - Planspiel Schulrecht (FÜKE) feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Im Planspiel Schulrecht werden die Schwerpunkte dessen vermittelt, was hinsichtlich rechtlicher Bestimmungen in Schule von Schulleitungn sowie Stellvertreterin oder Stellvertreter und Stellvertreter beherrscht werden muss.
An 4 Online-Terminen und Selbstlerneinheiten werden insbesondere die Bereiche Verwaltungsrecht, Arbeits- und Dienstrecht, die Rechte der Gremien, Schülerangelegenheiten und Elternrechte in den Blick genommen.
Die Erarbeitung in den Online-Terminen erfolgt mittels eines Planspiels.
Zur Vorbereitung erhalten Sie vor der Veranstaltung das Handbuch, alle PowerPoint-Folien sowie die Druckvorlagen aller Materialien.
Die Seminardurchführung besteht aus vier Online-Terminen, die jeweils zwischen 14:30 und 18:00 Uhr durchgeführt werden.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Soziale und kommunikative Kompetenz - Fachliche Kompetenz und Kenntnisse
- Betriebswirtschaftliche Kompetenz - Medienkompetenz

Themenbereich Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion landesweit
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie
Ingo Antony
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: +49 641 46090-0 
Fax:  
E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt: 23.10.2025, 27.11.2025, 02.12.2025 und 10.12.2025, jeweils von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr   Ansprechpartner: Steffen Helmut Laßmann
Dozentinnen/Dozenten Andreas Mock
Dauer in Halbtagen 4
Zeitraum 23.10.2025 14:30 bis 10.12.2025 18:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0241221703
Interne Veranstaltungsnummer 51279259