Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

QSH Im Amt - Rechtssicherer Umgang mit Verträgen (FÜKE)

Thema QSH Im Amt - Rechtssicherer Umgang mit Verträgen (FÜKE) freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Verträge sind ein zentraler Bestandteil des Schulalltags und erfordern rechtliche Klarheit. Von der Gestaltung bis zur Umsetzung von Arbeits-, Werk- oder Honorarverträgen gibt es zahlreiche rechtliche Aspekte zu beachten. Diese Fortbildung bietet Ihnen das notwendige Wissen, um kompetent und sicher in diesem komplexen Bereich zu agieren. In dieser Fortbildung werden folgende Fragestellungen vertieft: - Was ist ein Werkvertrag und wann ist er die richtige Wahl? - Welche Abgrenzung gibt es zwischen Arbeits- und Honorarverträgen? - Welche rechtlichen Anforderungen und Besonderheiten gelten bei befristeten Arbeitsverträgen? Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen werden gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze für konkrete Fragestellungen entwickelt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Der rechtssichere Umgang mit dem Verträgen im Schulalltag.

Themenbereich Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion landesweit
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie
Ingo Antony
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: +49 641 46090-0 
Fax:  
E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Kai Daniel Schäfer
Dozentinnen/Dozenten Andreas Mock
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 03.09.2025 14:30 bis 16:30
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251347302
Interne Veranstaltungsnummer 51279258

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251347302) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.