QSH Im Amt - Wertschätzende Führung (FÜKE)
Thema | QSH Im Amt - Wertschätzende Führung (FÜKE) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Veranstaltung zielt darauf ab, Führungskräfte im schulischen Kontext dabei zu unterstützen, eine respektvolle, motivierende und gesundheitsfördernde Führungskultur zu entwickeln. Zu Beginn steht die Reflexion des eigenen Führungsstils im Vordergrund. Dabei analysieren Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre bisherigen Verhaltensmuster, Kommunikationsstrategien und Entscheidungsprozesse im Hinblick auf ihre Wirkung auf das Kollegium und die Mitarbeiterin oder Mitarbeiternen und Mitarbeiter der Schule. Weiterhin wird thematisiert, wie sich eine wertschätzende Führungskultur gestaltet und in den Alltag integriert werden kann. Die Veranstaltung führt die Prinzipien wertschätzender Führung ein, die auf Respekt, Empathie und Anerkennung basieren. Es wird verdeutlicht, wie diese Prinzipien den Umgang mit den Mitarbeiterin oder Mitarbeiternen und Mitarbeitern prägen und positive Auswirkungen auf Motivation, Zusammenarbeit und Arbeitszufriedenheit haben. Darüber hinaus werden häufige Herausforderungen im Führungsalltag wie Konflikte, Stress oder Widerstände thematisiert. Praktische Übungen und Beispiele aus dem Alltag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ergänzen die theoretischen Inhalte. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Reflexion und Analyse des eigenen Führungsstils. |
Themenbereich | Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | landesweit |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Ingo Antony Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: +49 641 46090-0 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Kai Daniel Schäfer |
Dozentinnen/Dozenten | Dr. Angelika Marighetti |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 29.11.2025 09:00 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Hessische Lehrkräfteakademie Gießen, Lahnstr. 61, 35398 Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0251393902 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51289042 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251393902) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.