QSH Im Amt - Planspiel Schulbudget (FÜKE)
Thema | QSH Im Amt - Planspiel Schulbudget (FÜKE) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Das Planspiel „Schulbudget" bildet den Haushaltskreislauf für ein „Großes Schulbudget" mit allen notwendigen Tätigkeiten ab. Es dient als Schulungsinstrument, um Schulleitung und deren Stellvertreterin oder Stellvertreter zu einem souveränen Umgang mit dem Schulbudget als Teil des Gesamthaushalts einer Schule zu befähigen. Erfolgskriterium und Ziel soll sein, die erhaltenen Gelder zur Weiterentwicklung der Kompetenzen der Schülerinnen oder Schüler optimal zu nutzen. Über die Ausgestaltung des Budgets der Schulträger wird nicht gesprochen. Die vermittelten Inhalte beziehen sich insgesamt auf die Systematik des Schulbudgets und gelten für alle Schulformen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden |
Themenbereich | Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | landesweit |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Ingo Antony Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: +49 641 46090-0 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Kai Daniel Schäfer |
Dozentinnen/Dozenten | Martin Buhl |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 07.08.2025 09:00 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Hessische Lehrkräfteakademie Gießen, Lahnstr. 61, 35398 Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0251402401 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51279207 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251402401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.