Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

Mutig weiter auf der Karriereleiter - Durch den Aufbau von Selbstwirksamkeit die nächsten beruflichen Schritte gehen -

Thema Mutig weiter auf der Karriereleiter - Durch den Aufbau von Selbstwirksamkeit die nächsten beruflichen Schritte gehen - freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Selbstwirksamkeit heißt, für sich selbst wirksam zu sein. Es bedeutet auch, an die eigenen Stärken und an die eigene Kraft zu glauben und darauf zu vertrauen, dass das, was Sie sich vornehmen, gut ausgeht und gelingt. „Ich würde ja gerne – aber ich traue mir das nicht zu." „Dazu fehlt mir die Erfahrung." - Mit solchen und ähnlichen Aussagen schwächen Sie sich selbst und bringen Zweifel an Ihren Kompetenzen und Fähigkeiten zum Ausdruck. Das Gute ist: Selbstwirksamkeit lässt sich aufbauen und trainieren. Und da Selbstwirksamkeit wiederum Einfluss auf das Selbstwertgefühl hat, lässt sich auch dieses entwickeln. In der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstwirksamkeit gezielt stärken und mit Mut und Zuversicht die nächsten Schritte auf Ihrem beruflichen Weg gehen können. So wird aus einem „Ich schaffe das nicht." schon bald ein „Ich werde es auf jeden Fall versuchen!"

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die ihre Kompetenzen erweitern wollen im Hinblick auf den Aufbau und das Training von Selbstwirksamkeit. Sie entwickeln ein höheres Selbstwertgefühl und steigern Ihre Motivation und Ihre Fähigkeiten, die nächsten Schritte auf der Karriereleiter zu planen und erfolgreich umzusetzen.
Qualitätsbereich: III Führung und Management Themenbereich: Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion in der Schule

Themenbereich Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion in der Schule
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Führungsnachwuchskräfte, Schulleitungsteams, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Lahn-Dill / Limburg-Weilburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Lahn-Dill-Kreis/LK Limburg-Weilburg
Dr. Michael Jung
Frankfurter Straße 20-22
35781 Weilburg
Fon: +49 6471 328-215 
Fax: +49 6471 328-270 
E-Mail: Fortbildung.SSA.Weilburg@kultus.hessen.de
Hinweis(e) Ansprechpartner: Monika Maria Otten
Dozentinnen/Dozenten Andrea Fink-Jacob, Monika Maria Otten
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 18.11.2025 14:00 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251426602
Interne Veranstaltungsnummer 51298121

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251426602) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.