Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

QSH Im Amt - Stressfrei kommunizieren (FÜKE)

Thema QSH Im Amt - Stressfrei kommunizieren (FÜKE) freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Inhalt „So war das nicht gemeint" – häufig kommt es im Arbeitsalltag zu Gesprächen, die einen anderen Ausgang nehmen, als es beabsichtigt war. Jeden Tag treten wir in Kommunikation – und diese ist anfällig für Missverständnisse. Belastende Gespräche mit anderen können Stress erzeugen. Durch das Erlernen effektiver Gesprächsführungstechniken lässt sich dieser Stress reduzieren und die Wahrscheinlichkeit eines gelingenden Gesprächs erhöhen. Ziel der Veranstaltung ist es, hilfreiche Methoden kennenzulernen, diese auszuprobieren sowie zu explorieren, wie auch die eigenen Bedürfnisse in Kommunikation im Arbeitsalltag zielführend eingebracht werden können.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

• Grundlagen der Kommunikationspsychologie
• Aktives Zuhören in Gesprächen
• Gesprächsführungstechniken und hilfreiche Methoden (u. a. gewaltfreie Kommunikation)
• Feedback geben – ohne zu verletzen
• Praktische Übungen zur Anwendung des Gelernten

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion landesweit
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie
Ingo Antony
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: +49 641 46090-0 
Fax:  
E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Kai Daniel Schäfer
Dozentinnen/Dozenten Klara Schülert
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 29.08.2025 14:30 bis 16:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251470401
Interne Veranstaltungsnummer 51289543

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251470401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.