QSH Im Amt - Positive Teambuilding (FÜKE)
Thema | QSH Im Amt - Positive Teambuilding (FÜKE) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Fortbildung basiert auf dem evidenzbasierten PERMA-Modell von Martin Seligman und unterstützt Teams dabei, Zusammenarbeit und individuelles Wohlbefinden gezielt zu stärken. Durch die Förderung dieser Faktoren wird nicht nur die Arbeitsatmosphäre verbessert, sondern auch die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams nachhaltig gesteigert. Im Zentrum steht die Frage, welche Bedingungen gelingender Teamarbeit zugrunde liegen und wie diese bewusst gefördert werden können. Angeleitet durch das PERMA-Konzept nehmen die Teilnehmenden ihre Zusammenarbeit aus einer stärkenorientierten Perspektive in den Blick. Dabei geht es unter anderem darum, herauszuarbeiten, worauf das Team stolz ist, wofür es sich besonders engagiert, wie Beziehungen gestaltet und Teamstrukturen weiterentwickelt werden können, welche gemeinsamen Werte und Sinnquellen das Team tragen und wie das kollektive Selbstvertrauen gestärkt werden kann. Die Fortbildung schafft eine positive und wertschätzende Atmosphäre, in der das Team eigene Stärken sichtbar macht und daraus konkrete Handlungsimpulse für die Praxis ableitet. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | • P (Positive Emotions) Worauf sind Sie als Team stolz? |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | landesweit |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Ingo Antony Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: +49 641 46090-0 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Kai Daniel Schäfer |
Dozentinnen/Dozenten | Sophie Hundt |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 27.08.2025 14:00 bis 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Hessische Lehrkräfteakademie Gießen, Lahnstr. 61, 35398 Gießen |
Veranstaltungsnummer | 0251470601 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51289554 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251470601) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.