QSH Im Amt - Pausenmanagement aktiv gestalten (FÜKE)
Thema | QSH Im Amt - Pausenmanagement aktiv gestalten (FÜKE) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In Zeiten zunehmender beruflicher Anforderungen gewinnen Entspannung, Gelassenheit und psychisches Wohlbefinden an zentraler Bedeutung. Die Veranstaltung vermittelt Ansätze zur effektiven Nutzung von Pausen, um Produktivität und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu fördern. Individuelle Stressreaktionen werden reflektiert und der eigene Erholungsprozess aktiv gestaltet. Mentale, körperliche und atemzentrierte Entspannungsübungen werden vorgestellt und praktisch erprobt. Ziel ist es, die regenerativen Potenziale von Erholung und Entspannung im beruflichen Alltag bewusst zu nutzen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | • Reflexion des eigenen Erholungsverhaltens |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Schulleiterinnen und Schulleiter, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | landesweit |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Ingo Antony Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: +49 641 46090-0 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Kai Daniel Schäfer |
Dozentinnen/Dozenten | Lilly Dütz |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 24.11.2025 14:00 bis 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0251472301 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51289709 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251472301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.