QSH Vor Amt - Schulleitung - Anmeldeliste - Hybrid
Thema | QSH Vor Amt - Schulleitung - Anmeldeliste - Hybrid freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Qualifizierung richtet sich an stellvertretende Schulleitungen, Lehrkräfte in der mittleren Führungsebene sowie an Lehrkräfte aller Schulformen, die die Position einer Schulleiterin oder eines Schulleiters anstreben. Ziele und Inhalte der Qualifizierung • Reflexion und Rollenwechsel (0,5 Tage Präsenzworkshop): • Modul 1 – Kommunikation und Leitung (1,5 Tage Präsenzworkshop, 2h Onlineworkshop, 1h Selbstlerneinheit): • Modul 2 – Lernwirksame Führung (1,5 Tage Präsenzworkshop, 2h Onlineworkshop, 3h Selbstlerneinheit, Einzelcoaching): • Modul 3 – Simulation Schulbudget (1 Tag Präsenzworkshop, 1h Onlineworkshop, 6h Selbstlerneinheit): • Modul 4 – Planspiel Schulrecht (1,5 Tage Präsenzworkshop, 1,5h Onlineworkshop, 7h Selbstlerneinheit): • Modul 5 – Qualität und Veränderungsprozesse (1,5 Tage Präsenzworkshop, 3h Onlineworkshop, 5h Selbstlerneinheit): |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Qualifizierungsmaßnahme orientiert sich am Kompetenzprofil für Schulleitungen in Hessen und zielt darauf ab, die für die Leitung einer Schule erforderlichen Führungskompetenzen gezielt zu vermitteln und weiterzuentwickeln. |
Themenbereich | Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion in der Schule |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Führungsnachwuchskräfte, Stellv. Schulleiterinnen und Schulleiter |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | landesweit |
Anbieter/Veranstalter |
Hessische Lehrkräfteakademie Ingo Antony Lahnstraße 61 35398 Gießen Fon: +49 641 46090-0 Fax: E-Mail: FORTBILDUNG.LA@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Anmeldeinformation: Die Veranstaltungen finden vorrangig in den Tagungsstätten der Hessischen Lehrkräfteakademie in Weilburg, Gießen oder Fuldatal statt. Ansprechpartner: Sonja Stork |
Dozentinnen/Dozenten | N. N. |
Dauer in Halbtagen | 28 |
Zeitraum | 01.09.2025 14:00 bis 30.06.2026 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | online und in Präsenz, (hybride, Veranstaltung) |
Veranstaltungsnummer | 0251478001 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51290349 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251478001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.