Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Hessischer Bildungsserver / Lehrerbildung

Auf den Geschmack kommen und wie?

Thema Auf den Geschmack kommen und wie? freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Wie schmeckt das denn?
Wo kommt unser Essen eigentlich her?
Warum essen wir, was wir essen?

In dieser sowohl handlungs- als auch teilnehmerorientierten Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den Antworten auf diese Fragen. Angelehnt an das "Europäische Kerncurriculum - Inhalte und Lernziele der Ernährungsbildung" verfolgt sie somit die Ziele der modernen Gesundheitsförderung: Für den Bereich Ernährung läßt sich daraus das wichtige Ziel "selbstbestimmtes Essen mit Spaß und Genuss" ableiten.

Ausgehend von den Erfahrungen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitbringen wird das Material und die Methoden, mit denen dieses Ziel erreicht werden kann, ausführlich vorgestellt bzw. erarbeitet und die Übertragbarkeit in den schulischen Alltag diskutiert.

Um nachhaltig die Gesundheit zu fördern, ist die Einbeziehung der Eltern unerlässlich. Daher ist auch die Elternarbeit Thema der Veranstaltung.

Moderiert wird diese Veranstaltung von einem Ökotrophololgen, der sich seit vielen Jahren mit den Themen Ernährungsbildung, Gesundheitsförderung und der Prävention von Essstörungen und Übergewicht beschäftigt.

Themenbereich Erziehung der Schüler/innen zu einem bewussten Umgang mit Gesundheit (z.B. Bewegung, Ernährung) und Sexualität